EY Spotlight
Willkommen bei EY Spotlight – dem neuen Karriere-Podcast zum Zuhören und Anschauen! Julia Kröhnert und Laura Schaefer treffen hier alle zwei Wochen inspirierende Gäste und sprechen über modernes Arbeiten, Leadership und vielfältige Karrierewege. Sie gehen dabei den großen Fragen auf den Grund: Müssen wir wirklich härter arbeiten oder mehr mit Herz? Wie wichtig ist Diversität in der Arbeitswelt? Und wie verändert AI unsere Jobs und Karrieren? Begleite Julia und Laura alle zwei Wochen und hole dir wertvolle Einblicke sowie praktische Tipps für deine eigene Karriere – überall, wo es Podcasts gibt!
Episodes

Monday Mar 01, 2021
Monday Mar 01, 2021
Internationale Erfahrungen sind oft der sicherste Weg, eine globale Denkweise aufzubauen und neue Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern und Kulturen und mit den unterschiedlichsten Lebensläufen kennenzulernen. Man hat dadurch auch die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln und über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. Durch die internationale Ausrichtung von EY, mit Niederlassungen in über 150 Ländern und damit einem weltweiten Netzwerk, haben EY Mitarbeitende die Chance, sich auf verschiedene Auslandsentsendungsprogramme zu bewerben. Cathrin hat mit unserem Global New Horizons Programm den nächsten Schritt in ihrer Karriere gesetzt und das Leben und die Arbeit in unserer EY Niederlassung in Kapstadt kennengelernt. Doch was erwartungsvoll und vielversprechend begann, wurde leider von den Ereignissen der Corona-Pandemie überschattet. Wie sie die Zeit gemeistert hat, wie EY sie unterstützt hat und was sie dennoch für wertvolle Impulse aus ihrer Zeit im Ausland mitgenommen hat, berichtet sie mir in dieser Folge. Jetzt mit Cathrin in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/cathrin-k%C3%BCsters-32b87396/ Mehr zu den Auslandserfahrungen unserer Mitarbeitenden liest du in diesem Beitrag auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2021/02/09/broaden-your-mind-with-the-global-new-horizons-program-singapore/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Monday Feb 15, 2021
Monday Feb 15, 2021
Heute geht es um ein großes Stück Mut und Abenteuerlust, Weltoffenheit und Internationalität, um Kolleginnen und Kollegen, die fernab ihrer Heimat in den großen Wirtschaftsmetropolen der Welt deutsche Unternehmen bei ihren Auslandsaktivitäten unterstützen. Die Rede ist von unserem German Business Network (GBN). Neben dem Service, den wir mit dem GBN unseren Mandanten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich bieten, besteht für unsere Kolleginnen und Kollegen die einzigartige Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand zu schauen, internationale Erfahrungen zu sammeln und damit ihrer eigenen Karriere einen ganz besonderen Schwung zu verleihen. Welche Chancen und Möglichkeiten das GBN bietet und wie die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen im Ausland genau aussieht, verraten euch heute zwei unserer „Abenteurer“: Dirk Egbers und Titus von dem Bongart. Jetzt mit Dirk und Titus in Kontakt treten: Dirk: https://www.linkedin.com/in/dirk-egbers-b2658a14/ Titus: https://www.linkedin.com/in/titus-von-dem-bongart-9955546/ Noch mehr zum Arbeiten im Ausland mit EY liest du auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/08/20/set-sail-mit-ey-ueber-den-grossen-teich/ https://karriereblog.ey.com/2019/05/09/mit-ey-in-fernen-laendern-arbeiten/ Werde Teil unserer EY Talent Community und profitiere von exklusiven Angeboten: www.de.ey.com/karriere/talentcommunity Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Monday Feb 01, 2021
Monday Feb 01, 2021
Today’s episode, which covers the topic of work life integration, will be conducted in English. It is a term that you are most certainly familiar with. In a nutshell, work life integration seeks to achieve a balanced allocation of time and attention among employees’ personal and profession lives without requiring them to sacrifice one for the other. Furthermore, work-life integration is designed to create synergies across all aspects of a person’s life, including workplace and livelihood, leisure and family time, community engagement, and health and wellbeing. EY fully understands that its employees lead fulfilling, vibrant, and varied lifestyles and we wish to support them in more effectively working together and connecting with one another. We can learn about this important process from Mundia, a Senior Manager at EY Switzerland’s Consulting practice. Mundia was nice enough to provide some valuable insight into her own work life integration, into what prompted her to venture outside of her comfort zone, and into what her daily routine looks like today. Connect with Mundia: https://www.linkedin.com/in/mundiamoolabuesser/ More information about EY: www.ey.com/ch/careers https://karriereblog.ey.com Follow us on social media www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersSwitzerland

Wednesday Jan 20, 2021
Wednesday Jan 20, 2021
Ein Praktikum soll Studierenden die Möglichkeit geben, in aktuelle Projekte reinschauen zu können, an spannenden Themen mitzuarbeiten, die im Studium erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden und ganz wichtig: Teil eines bestehenden Teams zu werden und die jeweilige Unternehmenskultur zu spüren und mitzuerleben. Doch geht das auch von zu Hause aus? So ganz ohne physische Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen? Ohne das Bürogebäude von innen zu sehen oder vor Ort beim Mandanten hautnah dabei zu sein? Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass wir alt bewährtes auch einmal neu denken müssen, dass wir neue Möglichkeiten schaffen müssen – vor allem für Studierende, die über ein Praktikum ein Unternehmen kennenlernen möchten. Ich freue mich daher sehr, Annalena Schröder in der heutigen Folge begrüßen zu können und mit ihr über eine Praktikums-Welt zu sprechen die ganz und gar virtuell stattfindet. Jetzt mit Annalena in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/annalena-schröder-86777a17a/ Noch mehr zum Thema virtuelles Praktikum liest du hier auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/09/08/flexibel-und-mobil-im-praktikum-ey/ Hier kommst du zur aktuellen Stelle, wenn du ein virtuelles Auslandspraktikum bei uns absolvieren möchtest: http://m.rfer.us/EYSQbBl8c Werde Teil unserer EY Talent Community und profitiere von exklusiven Angeboten: www.de.ey.com/karriere/talentcommunity Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Webseite und dem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen.

Thursday Jan 07, 2021
Thursday Jan 07, 2021
Viele von euch kennen das sicherlich genauso gut wie ich: Der Terminkalender ist voll, ständig klingelt das Smartphone oder eine Nachricht leuchtet auf, eine Mail nach der anderen landet in der Inbox, Kommilitonen, Freunde, Familie oder Mitarbeitende brauchen mal schnell einen Rat und gleichzeitig steigt der eigene Leistungsdruck, im Studium oder Beruf, Ergebnisse zu liefern. Mindfulness, zu Deutsch Achtsamkeit, spielt auch im Business Kontext eine immer stärkere Rolle - für mehr Präsenz und Fokus, aber auch für unsere mentale Gesundheit und unser Wohlbefinden - gerade in herausfordernden Zeiten ist Achtsamkeit eine wichtige Unterstützung für den Alltag. Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen, dem Thema Achtsamkeit in meinem Leben einen größeren Raum zu geben. Und weil ich euch gerne auf meine Reise mitnehmen möchte, spreche ich heute in der ersten Folge des neuen Jahres 2021 mit meinen geschätzten Kolleginnen Isabell und Beatrice, um herauszufinden, wie mich EY dabei unterstützen kann und warum gerade Achtsamkeit, bzw. Mindfulness bei EY großgeschrieben wird. Ihr könnt euch auch auf eine kleine praktische Überraschung freuen – bleibt also bis zum Schluss dabei 😊 Jetzt mit Isabell und Beatrice in Kontakt treten: Isabell: https://www.linkedin.com/in/isabell-galvagni-a6a7234b/ Beatrice: https://www.linkedin.com/in/beatricesidler/ Noch mehr zum Thema Achtsamkeit liest du hier auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/11/25/raus-aus-dem-autopiloten-mindfulness-ey/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen:www.instagram.com/eygsacareerswww.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Dec 23, 2020
Wednesday Dec 23, 2020
Ein Thema, das in den Einstellungs- und vierteljährlichen Feedback-Gesprächen mit unseren Mitarbeitenden an erster Stelle steht, ist die Weiterentwicklung. Mehr denn je benötigen wir bei EY heute talentierte Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Neugier, Ansporn und Leidenschaft. Um etwas zu bewirken, um gemeinsam Dinge voranzutreiben und entscheidend besser zu machen. Auch bei unseren Mitarbeitenden wächst kontinuierlich der Wunsch nach Weiterentwicklung, dem Aufbau von spezifischen Kenntnissen oder Wissen. Ich freue mich daher besonders, in der heutigen Folge mit meiner Kollegin Kathrin Ripper über dieses Thema zu sprechen. Wir plaudern über die aktuelle Situation im Bereich Weiterbildung, die Veränderungen die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat und ich finde heraus, wie es um Kathrins und meine Fortschritte bei EY Badges steht. Trete mit Kathrin via LinkedIn in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/kathrin-ripper-45269839/ Noch mehr zum Thema Weiterentwicklung liest du hier: https://karriereblog.ey.com/2019/10/15/ey-badges-weiterbildung-neu-gedacht/ https://karriereblog.ey.com/2020/10/15/distance-learning-im-buroalltag/ Nutze die Change und sichere dir einen der begehrten Plätze für unsere EY Insights am 28.01.2021: http://www.de.ey.com/karriere/eyinsights

Monday Dec 07, 2020
Monday Dec 07, 2020
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für EY seit langem ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund greife ich es auch in dieser Podcast-Folge auf. Konkret geht es um die Lebensereignisse, in denen ein kleiner Mensch in unser Leben tritt und alles auf den Kopf stellt - wie wir bisher gelebt haben, wie wir bisher gearbeitet haben und welchen Hobbies wir bisher nachgegangen sind. Insbesondere für diejenigen, auf die privat ein neues Abenteuer wartet, weil sich Nachwuchs angekündigt hat, ist es wichtig, dass sie auch von ihrem Arbeitgeber Unterstützung und Verständnis erhalten. Ich freue mich deshalb mit Manuel Taferner, Senior Manager in der Steuerberatung bei EY Österreich, zu sprechen, der es mit dem alten Sprichwort hält: baue ein Haus, pflanze einen Baum, zeuge einen Sohn. Ob genau in dieser Reihenfolge und wie es um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei ihm steht, erzählt er mir in dieser Folge. Trete mit Manuel via LinkedIn in Kontakt. Noch mehr zu diesem Thema liest du hier. Nutze die Change und sichere dir einen der begehrten Plätze für unsere EY Insights am 28.01.2021. Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Webseite und dem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen.

Wednesday Nov 25, 2020
Wednesday Nov 25, 2020
In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam noch tiefer in das Thema Digitalisierung ein. Die Ergebnisse unserer aktuellen Studierendenstudie, bei der wir 2.000 Studierende befragt haben, zeigen, dass 91% der Befragten die Digitalisierung als Chance für Deutschland sehen und sie ihnen Mut macht. Welches Potenzial steckt in der Digitalisierung für EY und unsere Mitarbeitenden, aber auch für unsere Mandanten und Kunden? Angesichts von Digitalisierung und der vielzähligen Innovationen, die unsere Arbeitswelt derzeit von Grund auf verändern, sollten sich auch Unternehmen immer schneller neuen Bedingungen anpassen können. Videokonferenzen, App-Steuerung von Anlagen, künstliche Intelligenz - die Digitalisierung ist überall in der Arbeitswelt spürbar. Was braucht es, um die Digitalisierung erfolgreich in einem Unternehmen vorantreiben zu können? Ich freue mich, mit meinen lieben Kolleg*innen Carina Boateng und Markus Heinen über all das und noch vieles mehr sprechen zu können. Viel Spaß beim Zuhören! Trete mit Carina und Markus via LinkedIn in Kontakt. Hier findest du eine Zusammenfassung der EY Studierendenstudie mit Fokus auf das Thema Digitalisierung. Den ersten Teil der Ergebnisse der EY Studierendenstudie 2020 kannst du in Folge #06 mit Oliver Simon nachhören! Wenn du mehr über digitale Karrieren bei EY erfahren willst, klick gerne hier rein. Finde mit dem Tier-Test über den wir im Podcast sprechen heraus, ob du Wal, Hai, Delfin oder Eule bist 😊 Hier kommst du zur aktuellen Stelle, wenn du ein virtuelles Auslandspraktikum bei uns absolvieren möchtest! Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Webseite und dem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen.

Wednesday Nov 11, 2020
Wednesday Nov 11, 2020
Vor zwei Wochen haben wir die aktuellen Ergebnisse unserer diesjährigen EY Studierendenstudie veröffentlicht. Werte, Ziele und Perspektiven von über 2.000 Studierenden fließen in die Studienergebnisse ein. Worauf legen sie den Fokus, was treibt sie um und was erwarten sie von zukünftigen Arbeitgebern? Die Ergebnisse sind nicht nur für uns und unzählige Arbeitgeber in Deutschland spannend, sondern auch für die Studierenden selbst. Denn die Arbeitswelt passt sich immer mehr ihren Bedürfnissen und Wünschen an: Mehr Zeit für Privates und Familie durch Home Office, flexible Arbeitszeiten sowie eine deutlich beschleunigte Digitalisierung, die den Studierenden das Leben ebenfalls erleichtert. Mit Oliver Simon spreche ich darüber, welche Veränderungen es gibt, wie die Stimmung bei den Studierenden ist und welche Rolle die aktuelle Corona-Situation für sie spielt. Trete mit Oliver in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/oliver-simon-6b0768139 www.twitter.com/OliverSimonEY Eine Zusammenfassung der EY Studierendenstudie zum Thema Werte, Ziele und Perspektiven findet ihr hier: https://www.ey.com/de_de/news/2020/10/ey-mehr-als-ein-viertel-der-studierenden-aendert-wegen-corona-plaene-fuer-den-berufseinstieg Du möchtest ein virtuelles Auslandspraktikum bei uns absolvieren? Hier kommst du zur aktuellen Stelle: http://m.rfer.us/EYSRUKiQG Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Viel Spaß beim Zuhören!

Wednesday Oct 28, 2020
Wednesday Oct 28, 2020
Die Geschwindigkeit und das Ausmaß des heutigen Wandels wirken oft überwältigend. Doch bei EY hält ein Wert allen Veränderungen stand: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Bei EY arbeiten die unterschiedlichsten Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Erfahrungen, Werdegängen und Spezialisierungen, Menschen mit einer Vielzahl an Kompetenzen. Global sind das 284.000 Menschen mit Perspektiven und Ideen und alle mit demselben Ziel vor Augen: Building a better working world! Ideen bei EY kennen keine geographischen Grenzen, sie sind weder an eine ethnische Herkunft, das Alter oder die sexuelle Orientierung noch an den Bildungshintergrund gebunden - und EY ist das auch nicht. Und genau über diese Vielfalt - die EY so wertvoll macht - spreche ich mit Patricia Heufers. Patricia ist Diversity & Inclusiveness Managerin und erzählt, wie sie ihre Passion für diese Themen entdeckt hat, was genau zu ihren Aufgaben zählt, und wieso auch "Babysteps" in die richtige Richtung schon einen großen Unterschied bewirken können. Trete mit Patricia Heufers in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/dr-patricia-heufers-bb7812182/ Mehr zu D&I erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/diversity-inclusiveness Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Viel Spaß beim Zuhören!