EY Spotlight

Willkommen bei EY Spotlight – dem neuen Karriere-Podcast zum Zuhören und Anschauen! Julia Kröhnert und Laura Schaefer treffen hier alle zwei Wochen inspirierende Gäste und sprechen über modernes Arbeiten, Leadership und vielfältige Karrierewege. Sie gehen dabei den großen Fragen auf den Grund: Müssen wir wirklich härter arbeiten oder mehr mit Herz? Wie wichtig ist Diversität in der Arbeitswelt? Und wie verändert AI unsere Jobs und Karrieren? Begleite Julia und Laura alle zwei Wochen und hole dir wertvolle Einblicke sowie praktische Tipps für deine eigene Karriere – überall, wo es Podcasts gibt!

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music

Episodes

Wednesday Jan 04, 2023

Neues Jahr, neuer Job Der perfekte Job ist gefunden – aber was gehört eigentlich alles in eine Bewerbung? Anschreiben, Bewerbungsfoto, Hobbys im Lebenslauf – ja oder nein? In dieser Folge bekommt ihr echte Insider-Antworten von Valérie Leibrock. Sie ist Recruiterin bei EY und hat schon so einige Bewerbungen gesehen und Gespräche geführt. Im ersten Teil unserer Bewerbungstipps erfährst du alles von Tipps bis No-Gos bei Bewerbungen. Jetzt reinhören, mitschreiben und bewerben. Du hast noch Fragen zum Bewerbungsprozess bei EY? Dann vernetz dich mit Valérie auf LinkedIn! Weitere Infos zum Arbeiten bei EY findest du auf unserer Karriere-Website. Abonniere außerdem diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und immer up to date zu bleiben.

Wednesday Dec 21, 2022

Wie EY zur beruflichen Heimat wurde Karrierewege sind so individuell wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Auch mein Kollege Thomas Wittmann hat schon viel ausprobiert und einen langen Weg hinter sich – von einer Ausbildung in der 5-Sterne-Hotellerie und Arbeit in der Eventbranche über Abstecher ins Headhunting und die Selbstständigkeit bis zur Wirtschaftsprüfung bei EY. Nach einem kurzen Intermezzo in der Industrie ist er heute wieder zurück bei EY und als Manager in der Wirtschafsprüfung tätig. Was ihn zurückgeholt hat? Spannende Aufgaben, echte Herausforderungen und eine gewisse Planungssicherheit für seine berufliche Zukunft. Hier ist er nah am Geschehen einer schnelllebigen Wirtschaft und genießt die Abwechslung. Auch privat hat sich bei ihm einiges verändert: Als Vater von zwei Kindern ist Thomas glücklich darüber, dass er seine Arbeitszeit flexibel gestalten und auch mal zu Hause arbeiten kann: „Egal, wie viel ich arbeiten muss, ich habe Zeit mit meinen Kindern.“   Hör rein und erfahre, wie Thomas seine Rückkehr zu EY wahrgenommen hat und wie er seine Rollen als Vater, Manager und angehender Wirtschaftsprüfer unter einen Hut bringt. Viel Spaß! Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen.

Wednesday Dec 07, 2022

Wo beginnt man das gemeinsame Leben, wenn der eine in den USA lebt und die andere in Deutschland? Ganz klar – in Singapur! Catharina Wintermantel ging vor vielen Jahren mit ihrem Mann nach Südostasien und startete in einen neuen Lebens- und Karriereabschnitt. Heute ist sie zurück in München, Direktorin im Bereich Financial Services und glückliche Mutter von drei Töchtern. Dazwischen liegen viele spannende Geschichten und Erfahrungen. Catharina ist dabei keinem „großen Plan“ gefolgt, sondern einfach mit viel Herz und Mut immer den nächsten Schritt gegangen. Jetzt reinhören und ihren Spuren folgen! Du möchtest mehr über eine Karriere in den Financial Services von EY erfahren? Dann vernetz dich jetzt auf LinkedIn mit Catharina oder besuche unsere Karriereseite für weitere Infos! Immer up to date bleiben: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr.

Wednesday Nov 23, 2022

Familie und Karriere? Simon Niemeier lebt es In der Steuerberatung bei einer der Big Four arbeiten? Klingt nicht ungewöhnlich. Aber als Mann in Teilzeit? Simon Niemeier lebt und liebt es. Gemeinsam mit ihm machen wir den Check: Kann man Beruf und Familie bei EY wirklich vereinen? Welche Unterstützung gibt es aus dem eigenen Team? Was bedeutet es für die Karriere? Und warum gehen immer noch so wenige Väter diesen Schritt? Diese Fragen checke ich im Gespräch gemeinsam mit Simon – natürlich echt und ungeschminkt. Außerdem erzählt er, wie es zu dieser Entscheidung kam und wie seine Woche als Papa von zwei Töchtern und Senior Manager im Team Fördermittelberatung aussieht. Noch mehr über Simon kannst du hier nachlesen oder vernetze dich ganz einfach über LinkedIn mit Simon! Erfahre außerdem mehr über EY als Arbeitgeber und die wichtigsten Fähigkeiten, die wir bei EY suchen! Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und abonniere den Podcast, um die neueste Folge nicht zu verpassen: Instagram: @ey_germany Facebook: @EYCareersDeutschland

Wednesday Nov 09, 2022

Die Welt und EY kennenlernen – das PLUS für deinen Karrierestart bei EY Weißt du schon, was du nach der Uni machen möchtest? In welche Fachrichtung gehst du? Wo fängst du an? Bei EY haben wir Antworten auf diese Fragen – und das passende Angebot! Wie genau das aussieht, erfahre ich von meiner Kollegin Nicola Trautmann-Özgelen. Sie betreut nun seit einigen Jahren den Bereich Education Management bei EY und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen TraineePLUS-Programme. Was man dabei alles erleben kann, erzählt Philip Levi. Er hat sich letztes Jahr für das AuditPLUS-Programm entschieden und in dem einen Jahr bei EY bereits vieles erlebt und gesehen. Gestartet ist er in der Wirtschaftsprüfung in München – seitdem ist er durch das Programm schon für drei Monate in Kopenhagen und anschließend im Employer Branding gelandet. Warum das genau die richtige Entscheidung für ihn war und wem er das Traineeprogramm weiterempfehlen würde, erfährst du echt und ungeschminkt in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Alles zu unseren Traineeprogrammen kannst du hier nachlesen. Du willst mehr Insiderwissen? Dann vernetze dich über LinkedIn mit Philip! Erfahre außerdem mehr über EY als Arbeitgeber und die wichtigsten Fähigkeiten, die wir bei EY suchen! Und zu guter Letzt: Abonniere diesen Podcast, um keine neue Folge zu verpassen!

Wednesday Oct 26, 2022

Warum es keine schlechten Entscheidungen gibt Wie geht es für mich weiter? Was mache ich nach der Schule, Ausbildung oder Studium? Wenn studieren, dann was? Und vor allem wo? Bleibe ich, oder ziehe ich weg? Vielleicht sogar ins Ausland? Genau vor diesen Fragen und Entscheidungen stand auch meine Kollegin Stefanie Henning vor nicht allzu langer Zeit. Auf ihrem Weg Antworten zu finden, hat sie bemerkenswerte Ansätze gewählt, bei denen sie ihre Emotionen bewusst hintangestellt hat. Erfahre in dieser Folge von Stefanie, was ihr Geheimnis für gute Entscheidungen ist und welche davon sie schlussendlich zu EY gebracht hat. Dabei erzählt sie echt und ungeschminkt, welche Rolle Bauchgefühl und Kopfentscheidungen spielen, an welchen Kreuzungen sie auch mal falsch abgebogen ist und was sie am Ende ihres „Kurztrips“ für den Aufstieg bei EY mitgenommen hat. Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich mit Stefanie auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Du hast Lust, tiefer in Stefanies Arbeitsbereich einzutauchen? Dann schaue hier vorbei. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen.

Wednesday Oct 19, 2022

By helping others, she helped herself EY puts a lot of effort into empowering women to reach their potential. However, we are not quite where we want to be in terms of gender equality. That’s where our Professional Women’s Network, among other initiatives, comes into play. In Switzerland, it was co-founded by Irene Geissbuehler, a Canadian-born woman who loves helping others in their career. When the network was set up in order to help employees, especially women, connect to each other, the company and the community, Irene was instantly attracted to the idea. And the best thing about it was that, while helping many others advance their careers, she has also helped herself a great deal. In this episode, Irene shares her inspiring story by talking about her journey from Canada to Switzerland, to EY and to the Professional Women’s Network. Listen in and enjoy! Connect with Irene via LinkedIn and find out more about your opportunities for a career in assurance with us. Need more information about EY as an employer and insights? Check out our careers page. Follow us on social media to keep up-to-date and never miss an episode of the EY Careers Spotlight podcast: Instagram: @ey_germany, @ey_switzerland and @ey_austria Facebook: @EYCareersDeutschland, @EYCareersSwitzerland and @EYCareersAustria   FULL PODCAST TRANSCRIPT

Wednesday Oct 05, 2022

Kann man Schwäche zeigen und trotzdem erfolgreich sein? Ein Sprichwort besagt: „Man trifft sich immer zweimal im Leben“. So erging es auch meinen beiden Gästen Julia Kalhs und Ramona Gassner. Nach dem gemeinsamen Studium sind die beiden erst einmal getrennte Wege gegangen, um am Ende dann – ausgelöst durch einen Facebook-Post – wieder bei EY zusammenzukommen. Heute arbeiten Julia und Ramona in derselben Abteilung, beide sind Managerin und leiten als Counselorin jeweils ihr eigenes Team. Aber nicht nur auf ihrem Karriereweg haben sie die gleichen Erfahrungen gesammelt. Welche das waren und warum Julia heute schon in Pension sein könnte, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erzählen die beiden echt und ungeschminkt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, warum es wahre Stärke beweist, Schwäche einzugestehen und warum „fake it till you make it“ nicht der Schlüssel zum Erfolg ist. Lass dich inspirieren – viel Spaß beim Zuhören. Hier kannst du dich mit Julia und Ramona auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen.

#54 Happy Birthday EY Spotlight!

Wednesday Sep 28, 2022

Wednesday Sep 28, 2022

Zwei Jahre EY Careers Spotlight 14,5 Stunden bzw. 855 Minuten oder 51.300 Sekunden – genau so viel Material ist innerhalb eines Jahres durch 26 Folgen von EY Spotlight und acht Spezialfolgen unter dem Motto „Women in the Spotlight“ mit 44 Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden. Jetzt ist es so weit: Unser Podcast wird schon zwei Jahre alt! Deswegen werfen wir in dieser Folge gemeinsam einen Blick zurück auf ein Jahr voller spannender Themen, toller Gäste und schöner Momente. Feier mit uns und erfahre außerdem echt und ungeschminkt, wie es hinter den Kulissen von EY Spotlight aussieht. Es gibt Highlights, Lacher und eine Umfrage – und auch dieses Jahr wieder tolle Preise zu gewinnen. Schau dafür auf unserem Instagram-Kanal vorbei. Wir wünschen dir viel Erfolg und viel Spaß beim Zuhören! Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriere-Website und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date und verpasse auch im dritten Spotlight-Jahr keine Folge: Abonniere den Podcast und lass uns gern eine Bewertung da – wir freuen uns auf deine Meinung!

Wednesday Sep 21, 2022

Women in the Spotlight: Sandra Zahn über Abschied und Ankommen Stell dir vor, du arbeitest seit 18 Jahren erfolgreich in einem Unternehmen und hast dort deine Komfortzone gefunden. Und dann bekommst du ein Jobangebot durch einen Ex-Kollegen. Würdest du wechseln? EY-Partnerin Sandra Zahn hat es gemacht. Sie ist vor sieben Jahren neu bei EY eingestiegen und verantwortet heute die Due Diligence für die gesamte Region Europe West. In dieser Folge unter dem Motto „Women in the Spotlight“ erzählt Sandra, was sie damals überzeugte, mit EY ihre Karriereweichen neu zu stellen. Ob sich der mutige Schritt gelohnt hat? Darüber redet sie ganz echt und ungeschminkt. Erfahre außerdem, wie ein Termin in der Pathologie ihren ursprünglichen Berufswunsch veränderte und wie sie heute ihre IT-Leidenschaft an weibliche Nachwuchstalente weitergibt, damit „mehr X-Chromosomen“ ihren Weg in den Tech-Bereich finden. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich mit Sandra auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriere-Website und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date und verpass keine Folge: Abonniere einfach EY Careers Spotlight und lass uns gern eine Bewertung da – wir freuen uns auf deine Meinung!

Version: 20241125