EY Spotlight
Willkommen bei EY Spotlight – dem neuen Karriere-Podcast zum Zuhören und Anschauen! Julia Kröhnert und Laura Schaefer treffen hier alle zwei Wochen inspirierende Gäste und sprechen über modernes Arbeiten, Leadership und vielfältige Karrierewege. Sie gehen dabei den großen Fragen auf den Grund: Müssen wir wirklich härter arbeiten oder mehr mit Herz? Wie wichtig ist Diversität in der Arbeitswelt? Und wie verändert AI unsere Jobs und Karrieren? Begleite Julia und Laura alle zwei Wochen und hole dir wertvolle Einblicke sowie praktische Tipps für deine eigene Karriere – überall, wo es Podcasts gibt!
Episodes

Wednesday Jun 02, 2021
Wednesday Jun 02, 2021
Katharina Weghmann wollte mit 30 Jahren die Marketingabteilung eines großen Unternehmens leiten und war eigentlich auf dem besten Weg dahin, dieses Ziel zu erreichen. Doch mit 28 – die Welt erlebte gerade die schwerste Finanzkrise seit fast einem Jahrhundert – stellte sie plötzlich alles infrage.Sie beendete ihre erste Karriere und startete in den USA ihre zweite, indem sie den Ursachen der Finanzkrise auf den Grund ging und nach Wegen suchte, wie solche Entwicklungen zukünftig verhindert werden können. Seitdem ist Katharina unermüdlich im Einsatz für ihr ganz persönliches Ideal – eine Wirtschaftswelt mit Unternehmen, die ihrer Verantwortung als Teil der größeren Gesellschaft maximal gerecht werden. Wie, wo und wann sie dieses Ideal entwickelt hat und auf welchen Wegen sie zu ihrer Position als Partnerin und Head of Integrity bei EY gekommen ist, darüber spreche ich heute mit Katharina. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Katharina:https://www.linkedin.com/in/corporateintegrity/ Informiere dich über die Forensic & Integrity Services: https://www.ey.com/de_de/forensic-integrity-services Noch mehr über EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere GSA Careers – Building a better working world (ey.com) Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen:www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday May 26, 2021
Wednesday May 26, 2021
Was braucht es für langfristigen Erfolg in unserer schnelllebigen Wirtschaftswelt? Wichtige Faktoren sind sicherlich Veränderungswille und Weiterentwicklung. Das ist aber sowohl für Unternehmen als auch für die Menschen, die dort arbeiten, leichter gesagt als getan, denn für erfolgreiche Veränderungen braucht es Mut und Know-how. Lukas Dreger ist als Senior Consultant für EY Österreich im Bereich Change & Competence Management tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet der studierte Psychologe Unternehmen, Teams und Führungskräfte, wenn sie neue Wege beschreiten. Worum genau es bei seinen Projekten rund um Organisations-, Personal- und Prozessentwicklung geht und wie erfolgreiches Change-Management aussieht, darüber sprechen wir heute miteinander. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt mit Lukas in Kontakt: www.linkedin.com/in/lukas-dreger-843577161/ Informiere dich über das Change- und Talent-Management von EY Österreich:www.ey.com/de_at/workforce/change-management-experience Noch mehr von EY Österreich erfährst du hier: www.de.ey.com/at/karriere https://karriereblog.ey.com/ Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersAustria

Wednesday May 12, 2021
Wednesday May 12, 2021
Jedes Jahr heißen wir eine Vielzahl neuer Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, der Schweiz und Österreich bei uns herzlich Willkommen. Egal ob im Rahmen eines Praktikums, des Einstiegs direkt nach dem Studium oder mit Berufserfahrung – bei EY gibt es zahlreiche Möglichkeiten Teil des Teams zu werden. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie holen das Beste aus sich heraus, indem Sie Dinge voranbringen und entscheidend besser machen. Und es gibt keinen Zweifel: Eine Karriere bei EY ist vielfältig und herausfordernd. Doch verlassen uns Kolleginnen und Kollegen auch von Zeit zu Zeit, weil sie etwas Neues ausprobieren wollen, andere Aufgaben übernehmen oder eine andere Branche kennenlernen wollen. Eine Kündigung ist dabei nicht zwingend auch ein Abschied für immer. Viele unserer neuen Mitarbeitenden sind ehemalige EY-Kolleginnen und Kollegen, die durch neue Sichtweisen und Erfahrungen gestärkt zu uns zurückkehren und uns alle bei unserer Arbeit bereichern. Ich freue mich besonders, einen dieser besagten Kollegen Mathias Heinrich heute im Podcast zu Gast zu haben und von ihm zu erfahren, warum er damals EY verlassen hat und wie es dazu kam, dass er nun wieder Teil des EY-Teams ist. Trete jetzt mit Mathias in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/highestperformingteams/ Noch mehr von EY erfährst du hier: https://karriereblog.ey.com/ www.de.ey.com/karriere Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Apr 28, 2021
Wednesday Apr 28, 2021
Warum steht der Mensch jeden Morgen auf und geht zur Arbeit? Was ist das Ziel seiner Tätigkeit? Welchen Zweck verfolgt ein Unternehmen? In dieser Folge geht es um den Begriff „Purpose“. Auch EY gibt sich einen weltweiten Anspruch und damit auch Purpose: nämlich „Building a better working world“. Das sich Unternehmen einen Purpose geben, ist, wie ich finde, in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Aber nicht nur Unternehmen sollten einen Purpose haben, sondern auch jeder/jede Einzelne von uns. Denn die Sinnfrage zieht sich durch sämtliche Lebensbereiche und so natürlich auch den Job als zentralen Bereich des menschlichen Lebens. Habt ihr schon einmal über euren Purpose nachgedacht? Mein heutiger Gast hat das auf jeden Fall! Frederick Janzen ist Berater in unserem Consulting-Bereich und leitet aktuell die Purpose-Initiative bei EY. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt mit Frederick in Kontakt: : Frederick: https://www.linkedin.com/in/frederickmjanzen/ Noch mehr von EY erfährst du hier: https://karriereblog.ey.com/ www.de.ey.com/karriere Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Apr 21, 2021
Wednesday Apr 21, 2021
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge in unserer Themenreihe Women in the Spotlight. Heute spreche ich mit Natalya Nepomnyashcha. Natalya wurde in der Ukraine geboren und kam mit elf Jahren nach Deutschland. Sie war zielstrebig, schrieb gute Noten und wollte studieren, doch für das Gymnasium wurde sie abgelehnt. 2016 hat sie mit ihrer gemeinnützigen Initiative "Netzwerk Chancen" eine Plattform gegründet, um sich für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Natalyas Weg war alles andere als leicht, doch ihr Ehrgeiz hat sie weit gebracht. In dieser Folge erzählt sie mir ihre ganz persönliche Geschichte, teilt ihre Herausforderungen im (Berufs-) Leben aber auch ihre Erfolgsmomente. Viel Spaß beim Zuhören! Jetzt mit Natalya in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/natalya-nepomnyashcha/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Apr 14, 2021
Wednesday Apr 14, 2021
Seit nunmehr über einem Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie. Sie hat unser Leben in allen Bereichen stark verändert. Auch das Recruiting bei EY wurde durch die Pandemie stark beeinflusst. Wir haben ziemlich schnell alle Bewerbungsgespräche auf virtuelle Interviews umgestellt. Nur noch ca. 5% der finalen Gespräche finden vor Ort und unter strengster Einhaltung aller Hygienevorschriften statt. Martina Odermatt und Philippe Frutiger aus Zürich verraten in dieser Folge, wie das Recruiting bei EY aktuell in der Schweiz abläuft, welche Tipps sie für euch und eure virtuelle Bewerbungsgespräche haben und welche Wege sie zu EY geführt haben. Jetzt mit Martine und Philippe in Kontakt treten: Martina: https://www.linkedin.com/in/martinaodermatt Philippe: https://www.linkedin.com/in/philippe-frutiger-41a27273/ Noch mehr Tipps, wie du Video-Calls richtig vorbereitest, findest du in diesen Beiträgen auf unserem Karriereblog: > https://karriereblog.ey.com/2020/10/27/bewerbungshacks-videocalls-richtig-vorbereiten/ > https://karriereblog.ey.com/2020/11/17/bewerbungshacks-videocalls-meistern/ Das Video von Laszlo und Philippe, wovon im Interview die Rede ist, findest du hier: https://www.facebook.com/322107231134243/videos/249273666186648 Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Mar 31, 2021
Wednesday Mar 31, 2021
Mit der Gründung des Young Leadership Boards (YLB) zeigt EY, dass die Ansprüche der jüngeren Generation - eine Wirkung zu haben, Transparenz zu fördern, in flachen Hierarchien zu agieren - gehört werden. Verschiedene Generationen im Entschluss von wichtigen Entscheidungen miteinzubeziehen, wappnet uns für den technologischen, aber auch gesellschaftlichen Wandel. Wie es sich anfühlt, Teil des YLB zu sein und welche Themen man dadurch aktiv bei EY mitgestalten kann, erfahre ich heute von drei Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt in Kontakt mit: Catharina: https://www.linkedin.com/in/buehring/ Olga: https://www.linkedin.com/in/olga-ovadias-258b2989/ Dario: https://www.linkedin.com/in/dflueckiger/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Tuesday Mar 16, 2021
Tuesday Mar 16, 2021
EY ist so viel mehr als Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung und unser weltweiter Anspruch von „Building a better working world“ treibt uns an – tagtäglich! Wenn wir über „Building a better working world“ sprechen, dann darf eines in diesem Zusammenhang nicht fehlen: Innovation zu einem integralen Bestandteil unseres Geschäfts zu machen. Man kann das Thema Innovation durch verschiedene Perspektiven betrachten. Zum Beispiel, wie man bei Mitarbeitenden innovatives Denken fördert, welche Rolle Kollaboration bei Innovationen spielt, wie ein anderes Denken über die Kundenbedürfnisse zu disruptiven Innovationen führen kann und vor allem, wie man sich Innovationen abseits der Business-Routinen widmen kann. In dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Michael Albrecht, den GSA Technology & Innovation Leader bei EY, über all diese und noch weitere spannende Themen rund um das Thema Innovation bei EY . Viel Spaß beim Reinhören! Jetzt mit Michael in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/dr-michael-albrecht-5541a7157/ Mehr zum Thema Innovation liest du in diesem Beitrag auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/06/23/euvsvirus-innovation-saves-lives/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Friday Mar 05, 2021
Friday Mar 05, 2021
Herzlich Willkommen zur ersten Folge in unserer neuen Themenreihe Women in the Spotlight. Alle fünf Wochen gibt es von jetzt an eine spannende Episode mit tollen Frauen bei EY auf eure Ohren. Begleitet werden die Themenreihen von weiteren interessanten Hintergrundinformationen zu den Kolleginnen auf unserem Karriereblog und über unseren Instagram -Kanal. Heute spreche ich mit Verena Frank. Verena ist seit 2013 bei EY, hat zwischenzeitlich in Schweden gelebt, dort als Lehrerin gearbeitet und ihre eigene Beratung gegründet. Wer oder was hat sie auf ihrem Karriereweg geprägt? Welche Menschen sind ihre Vorbilder? Die Antworten auf diese Fragen und ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Herausforderungen im (Berufs-) Leben aber auch ihre Erfolgsmomente teilt sie mit mir und euch in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören! Jetzt mit Verena in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/verena-frank-b7610b70/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Monday Mar 01, 2021
Monday Mar 01, 2021
Internationale Erfahrungen sind oft der sicherste Weg, eine globale Denkweise aufzubauen und neue Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern und Kulturen und mit den unterschiedlichsten Lebensläufen kennenzulernen. Man hat dadurch auch die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln und über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. Durch die internationale Ausrichtung von EY, mit Niederlassungen in über 150 Ländern und damit einem weltweiten Netzwerk, haben EY Mitarbeitende die Chance, sich auf verschiedene Auslandsentsendungsprogramme zu bewerben. Cathrin hat mit unserem Global New Horizons Programm den nächsten Schritt in ihrer Karriere gesetzt und das Leben und die Arbeit in unserer EY Niederlassung in Kapstadt kennengelernt. Doch was erwartungsvoll und vielversprechend begann, wurde leider von den Ereignissen der Corona-Pandemie überschattet. Wie sie die Zeit gemeistert hat, wie EY sie unterstützt hat und was sie dennoch für wertvolle Impulse aus ihrer Zeit im Ausland mitgenommen hat, berichtet sie mir in dieser Folge. Jetzt mit Cathrin in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/cathrin-k%C3%BCsters-32b87396/ Mehr zu den Auslandserfahrungen unserer Mitarbeitenden liest du in diesem Beitrag auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2021/02/09/broaden-your-mind-with-the-global-new-horizons-program-singapore/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland