EY Spotlight
Willkommen bei EY Spotlight – dem neuen Karriere-Podcast zum Zuhören und Anschauen! Julia Kröhnert und Laura Schaefer treffen hier alle zwei Wochen inspirierende Gäste und sprechen über modernes Arbeiten, Leadership und vielfältige Karrierewege. Sie gehen dabei den großen Fragen auf den Grund: Müssen wir wirklich härter arbeiten oder mehr mit Herz? Wie wichtig ist Diversität in der Arbeitswelt? Und wie verändert AI unsere Jobs und Karrieren? Begleite Julia und Laura alle zwei Wochen und hole dir wertvolle Einblicke sowie praktische Tipps für deine eigene Karriere – überall, wo es Podcasts gibt!
Episodes

Wednesday Oct 27, 2021
Wednesday Oct 27, 2021
Today’s episode of our EY Careers Spotlight podcast will be in English as I will be speaking to one of my British-born colleagues about her mind-boggling career change. Katie joined EY Switzerland in February 2021 as a Senior Consultant. In that role, she helps organizations in the health sector to transform, grow and improve. She has worked in that industry for many years, but her specialization had been a very different one: Katie is a highly skilled plastic surgeon. After receiving degrees in neuroscience, medicine and trauma science, Katie trained and worked in reconstructive plastic surgery for a number of years. In fact, she had a brilliant career ahead of her. However, there was something that she felt wasn’t quite right, so she decided to change her career path. Join me in finding out why Katie is no longer wearing surgical blues and what drove her to become a Senior Consultant at EY instead. Enjoy! Connect with Katie: https://www.linkedin.com/in/katie-young-4920a2118/ Find out more about EY’s Consulting Services: https://www.ey.com/en_ch/consulting More information about EY: https://www.ey.com/en_ch/careers https://karriereblog.ey.com/blog/ https://www.instagram.com/ey_switzerland/ https://www.instagram.com/ey_germany/ https://www.instagram.com/ey_austria/ FULL PODCAST TRANSCRIPT

Wednesday Oct 13, 2021
Wednesday Oct 13, 2021
Was ist eigentlich der Kitt, der in einer Organisation wie EY 284.000 Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern zusammenhält? Wie tauschen die Menschen Informationen untereinander aus? Wie finden sie einander, um Dinge gemeinsam voranzutreiben und sich gegenseitig zu unterstützen? Sie schließen sich in Netzwerken zusammen! Bei uns verbindet eine Vielzahl professioneller Netzwerke die Kolleginnen und Kollegen in allen Erdteilen miteinander. Eines davon ist Unity, das globale EY-Netzwerk für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle sowie für Menschen mit sexuellen Orientierungen oder geschlechtlichen Identitäten, die sich mit diesen Bezeichnungen nur unzureichend identifizieren können. Mein heutiger Gesprächspartner ist Oliver Heister, eines von vielen tausend Unity-Mitgliedern weltweit. Nachdem der Juni als „Pride Month“ bereits ganz im Zeichen von Gleichberechtigung und Diversität stand, wurde Oliver gemeinsam mit vier weiteren Kolleg:innen von EY als PROUT PERFORMER ausgezeichnet. Damit agiert er als Rollenvorbild in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und leistet seinen Beitrag für mehr Chancengleichheit im Arbeitsalltag. Mit ihm spreche ich – ganz echt und ungeschminkt – unter anderem über die Vorteile von Vielfalt und darüber, wie man in einem Netzwerk überhaupt die richtigen Menschen zusammenbringt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-heister-581745110/ Schau dir an, was Vielfalt und Inklusion für uns bedeuten: https://www.ey.com/de_de/diversity-inclusiveness Hier erfährst du noch mehr über EY und wie es ist, hier zu arbeiten: www.de.ey.com/karrierekarriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareerswww.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Oct 06, 2021
Wednesday Oct 06, 2021
Women in the Spotlight: NATHALIE MIELKE Es ist wieder soweit: In unserer Reihe „Women in the Spotlight“ richten wir diesmal unsere Scheinwerfer auf meine liebe Kollegin Nathalie. Sie ist heute nicht dort, wo sie eigentlich nach dem Studium hinwollte – und das ist gut so! Nathalies Karriereweg zeigt sehr anschaulich, dass es manchmal ganz anders kommt als erwartet. Zudem beweist ihre berufliche Entwicklung, dass man als Frau bei EY nicht nur Beruf und Familie vereinen, sondern sich auch als Mutter von zwei Kindern in verantwortungsvolle Positionen entwickeln kann. Um ihren Lebenslauf aufzuwerten, wollte Nathalie für einige Zeit bei EY arbeiten und dann einen Beruf ergreifen, der gar nichts mit Wirtschaftsprüfung zu tun hat. Doch sie war gut in dem, was sie tat, und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Was dann passierte, erzählt Nathalie in dieser Folge ganz echt und ungeschminkt. Außerdem verrät sie, was sie morgens nach dem Aufstehen als erstes tut, welche Rolle ihr Bauchgefühl bei Entscheidungen spielt und welche Menschen sie auf ihrem Weg geprägt haben. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Nathalie:https://www.linkedin.com/in/nathalie-mielke-73b66a/ Mehr über Karriereperspektiven in unserer Wirtschaftsprüfung erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/assurance Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Sep 29, 2021
Wednesday Sep 29, 2021
Die Lieblings-Fußballmannschaft im vollen Stadion anfeuern, Konzerte in großen Hallen miterleben, am Wochenende ins Theater, Kino oder Restaurant gehen? Vor 2020 ganz normal. Doch mit Ausbruch der Pandemie mussten und müssen wir alle auf vieles verzichten, was vorher selbstverständlich war und das Leben schöner macht. Mitten in dieser verrückten Zeit haben sich einige Kolleginnen und Kollegen bei EY gefragt: Wie können wir unseren Mitarbeitenden und ihren Familien das bieten, was sie gerade am meisten vermissen – und dadurch das eigentlich Unmögliche, so gut es geht, möglich machen? So entstand das Projekt „Better together through the pandemic“ mit einem bunten Programm und zahlreichen Highlights. Eine Person, die an der Planung und Umsetzung maßgeblich beteiligt war, ist Gladys Weidermann. Wie sie es geschafft hat, mit ihrem Team in kürzester Zeit ein beeindruckendes Freizeitangebot auf die Beine zu stellen, welche Events der Renner waren und worauf sich EY-Mitarbeitende auch in Zukunft freuen können – das verrät sie mir echt und ungeschminkt in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Gladys: https://de.linkedin.com/in/gladys-weidermann-88b337145 Lerne ein weiteres Projekt kennen, das während der Pandemie entstanden ist: https://karriereblog.ey.com/2020/07/07/art-contest-for-kids-kreativ-ey/ Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karrierehttps://karriereblog.ey.com/blog/ Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Sep 15, 2021
Wednesday Sep 15, 2021
JUDITH JÄGER und THOMAS ZÖRNER über Purple Champions und Inclusiveness Die Paralympics haben es wieder eindrucksvoll gezeigt: Eine Behinderung ist kein Hindernis, starke Leistungen zu vollbringen. Das gilt nicht nur für den Sport, sondern auch für alle anderen Bereiche. Deshalb setzen wir bei EY auf individuelle Förderung und Inklusion in einer offenen Kultur. Doch wie sieht das im Berufsalltag aus? In dieser Folge berichten die Kolleg:innen Judith Jäger und Thomas Zörner, wie sie sich bei EY für Menschen mit Behinderung engagieren. Ob Beratung, Interessenvertretung, das Netzwerk „Purple Champions“ oder Events für Menschen mit und ohne Behinderung: Unsere beiden Gäste erzählen vom vielfältigen Angebot – und von persönlichen Erfahrungen. Wie gut gelingt die Inklusion im Berufsleben tatsächlich? Jetzt reinhören! Vernetze dich mit Judith und Dana: www.linkedin.com/in/judith-jaeger www.linkedin.com/in/schillingdana Mehr über Karriereperspektiven bei EY erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/ Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareerswww.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Sep 01, 2021
Wednesday Sep 01, 2021
Das Best-of aus einem Jahr „EY Careers Spotlight“: So schnell verfliegt die Zeit! Im September 2020 startete unser Podcast. Seitdem interviewt Dana Schilling Expert:innen, Vordenker:innen und inspirierende Persönlichkeiten bei EY rund um Themen wie nachhaltiges Wirtschaften, Innovation, Berufseinstieg, Weiterentwicklung und Wellbeing. Zum Jubiläum gibt es den Rückblick auf 30 spannende Folgen mit 39 ganz unterschiedlichen Gästen. Dana bringt ein paar Lacher und Lieblingsmomente mit, und vielleicht verrät sie auch ein bisschen mehr über ihren eigenen Weg zu und bei EY. Neben einem Ausblick auf die Podcast-Staffel 2 gibt es ein weiteres Highlight: Du hast die Chance, attraktive Preise zu gewinnen! Dafür musst du nur an unserer Umfrage auf unseren Social-Media-Kanälen teilnehmen oder deine Themenwünsche per E-Mail an uns senden und schon bist du im Lostopf. Also reinhören und mitmachen! Vernetze dich mit Dana:https://www.linkedin.com/in/schillingdana/ Mehr über Karriereperspektiven bei EY erfährst du hier:www.ey.com/de_de/careers/ Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen:www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel mit mega Preisen findest du hier:https://www.ey.com/de_de/careers

Tuesday Aug 24, 2021
Tuesday Aug 24, 2021
Heute heißt es wieder: „Women in the Spotlight“ – diesmal mit einer Frau, die mit allen Wassern gewaschen ist. Denn meine Kollegin Deniz liebt Extremsituationen, ist in Südafrika schon den Haien davongeschwommen und hat es zur Amazon-Bestseller-Autorin gebracht. Vor allem aber hat sie in ihrem Leben immer wieder den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Ein Buch schreiben, die Welt bereisen, ein Unternehmen gründen: Davon träumen viele – Deniz hat es gemacht, ohne zu warten, bis der Moment dafür perfekt war. Auf ihrem Weg dorthin musste sie ihre größten Ängste überwinden und zahlreiche Herausforderungen meistern. Was für sie der entscheidende Knackpunkt war, wer sie inspiriert hat und wie sie ihr aufregendes Leben so organisiert, dass noch genug Zeit für Schlaf, Freunde und Hobbys bleibt – davon erzählt Deniz in dieser Folge, ganz echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Reinhören! Vernetze dich mit Deniz:https://www.linkedin.com/in/denizkayadelen/ Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten als Berater:in bei EY:https://www.ey.com/de_de/careers/consulting Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karrierekarriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen:www.instagram.com/eygsacareerswww.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Aug 18, 2021
Wednesday Aug 18, 2021
Geballte Wissensvermittlung und dann nach dem Motto „Learning by Doing“ ab in die Praxis: Das Fast Track Trainee Programm garantiert einen Berufseinstieg auf der Überholspur! Im Rahmen dieses ganz besonderen Programms machen wir Absolvent:innen in nur fünf Monaten fit für ihre künftige Rolle als Consultants. Zur Auswahl stehen dabei zwei verschiedene Schwerpunkte – einer davon ist Accounting & Controlling mit Business Analytics. Hier lernen die Teilnehmer:innen alles, was sie als Berater:innen im SAP-Umfeld wissen und können müssen. Dazu gehören zum Beispiel die vielfältigen Möglichkeiten von SAP, ein fundiertes Prozessverständnis in Finance und Controlling und die Grundlagen des agilen Projektmanagements. Mein heutiger Gast, Adriana Fuchs, hat diesen „Karrieresprint“ im Februar 2021 erfolgreich abgeschlossen und steht bereits mit beiden Beinen im Beraterinnenleben. Wie sie die Zeit als Teilnehmerin erlebt hat, was ihr besonders viel Spaß gemacht hat und wohin ihre berufliche Reise nun gehen soll – all das erzählt sie mir in dieser Folge. Seid gespannt! Vernetze dich mit Adriana:https://at.linkedin.com/in/adriana-fuchs Erfahre mehr über das EY Fast Track Trainee Programm: https://www.ey.com/de_at/careers/fast-track-trainee-programm-sap-consulting Hier kannst du dich direkt für das Fast Track Trainee Programm bewerben: https://careers.ey.com/ey/job/Vienna-Fast-Track-Trainee-Programm-SAP-Consultant-%28mwd%29-1220/696598801/ Hier erfährst du noch mehr über EY in Österreich:https://www.ey.com/de_at/careerskarriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen:www.instagram.com/eygsacareersfacebook.com/EYCareersAustria

Wednesday Aug 04, 2021
Wednesday Aug 04, 2021
STEFAN KRÄMER über die Berufsexamina in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Sie sind ein wichtiger Schritt für eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung: die Berufsexamen im jeweiligen Fachgebiet. Sie gelten als extrem schwer – aber was ist wirklich dran und wie läuft das Ganze ab? Das erzählt jemand, der es wissen muss: Stefan Krämer. Er kam 2012 zu EY und ist heute als Manager in unserer Wirtschaftsprüfung tätig. In den letzten Jahren hat Stefan beide Prüfungen abgelegt. Ob das alles so glattlief, was sich nebenher in seinem Leben getan hat und was er im Rückblick anders machen würde, darüber mehr in dieser Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Stefan: www.xing.com/profile/Stefan_Kraemer88 Informiere dich über unsere Benefits, wie beispielsweise die Förderung von Berufsexamina: www.ey.com/de_de/careers/benefits-und-corporate-social-responsibility Mehr über Karriereperspektiven in unserer Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/assurancewww.ey.com/de_de/careers/tax Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareerswww.facebook.com/EYCareersDeutschland

Wednesday Jul 21, 2021
Wednesday Jul 21, 2021
Die Dekarbonisierung ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es darum geht, unseren Anspruch „Building a better working world“ in der Praxis zu leben. Deshalb fangen wir zunächst bei uns an und werden noch in diesem Jahr CO2-negativ! Gleichzeitig wissen wir, dass wir mit unserem Know-how und unserem Netzwerk einen noch viel größeren Impact erzielen können. Dafür haben wir die Initiative EYCarbon gegründet und begleiten Unternehmen beim Wandel in eine grünere Zukunft. Ins Leben gerufen wurde EYCarbon in Deutschland. „Doch warum sollte es dabei bleiben?“, dachte sich meine Kollegin Carmen Sprus. Sie hat sich dafür stark gemacht, auch in der Schweiz Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit zu motivieren und sie bei der Transformation zu unterstützen – mit beeindruckendem Erfolg. Was sie an ihrem Job so sehr liebt, warum sie jetzt nicht wie geplant in Singapur ist und worüber sie gerade ihre Doktorarbeit schreibt – davon erzählt sie mir heute ganz echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Zuhören! Nimm mit Carmen Kontakt auf: https://ch.linkedin.com/in/carmensprus Erfahre mehr über EYCarbon: https://www.ey.com/en_ch/consulting/carbon Weitere Infos über EY in der Schweiz findest du hier: https://www.ey.com/en_ch/careerskarriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareershttps://de-de.facebook.com/EYCareersSwitzerland